|
ADL324 nimmt am Sicherheitsstammtisch in Waidhofen an der Thaya teil12. November 2015; Info Rainer, OE3RGB, red. by Harald, OE3HBS
ADL324-Stadt Heidenreichstein
Bericht vom SICHERHEITSSTAMMTISCH 2015
Die Mitglieder vom ADL324 „Stadt Heidenreichstein“ und Amateurfunkclub Heidenreichstein (AFCH) sind seit dem Jahre 2005 laufend bemüht den Kontakt mit den örtlichen Behörden und Blaulichtorganisationen sowie dem Niederösterreichischen Zivilschutzverband herzustellen bzw. aufrechtzuerhalten und zu pflegen.
Durch das gute Einvernehmen erhalten wir immer wieder Einladungen zur Teilnahme an Übungen und Sicherheitsstammtischen, das nicht nur im eigenen politischen Bezirk Gmünd, sondern auch aus dem benachbarten politischen Bezirk Waidhofen / Thaya. So auch am 4. November 2015, wo der diesjährige Sicherheitsstammtisch der Bezirkshauptmannschaft Waidhofen / Thaya in der EVN stattfand. Nach der Begrüßung durch den Bezirkshauptmann Mag. Günter Stöger, erfolgte eine Präsentation vom Leiter des EVN Kundenzentrums Waidhofen / Thaya Dipl.-Ing. (FH) Walter Trachsler über :
Der nächste Tagesordnungspunkt war die Präsentation Amateurfunk im Katastrophenfall – Amateurfunkclub Heidenreichstein durch den Vorsitzender vom AFCH Gangl Rainer - OE3RGB. Rainer stellte den Amateurfunk und seine Möglichkeiten im Katastrophenfall vor, sowie auch das Notfunkequipment des AFCH. Danach erfolgte eine Besichtigung der Aggregate, Not- und Versorgungssysteme und technischen Einrichtung der EVN. Teilnehmend waren Vertreter der Bezirkshauptmannschaft - Waidhofen / Thaya, sowie von verschiedenen Blaulichtorganisationen: Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz, und Nö. Zivilschutzverband, Österreichisches Bundesheer und Straßenmeisterei, usw.
Präsentation der Warnwesten vom Amateurfunkclub Heidenreichstein Der Amateurfunkclub Heidenreichstein hat sich neu eingekleidet mit blauen Warnwesten. Aufdruck auf der Rückseite:
Amateurfunkclub Heidenreichstein
Dies war schon längst notwendig durch die Teilnahme an Übungen und Veranstaltungen mit Behörden.
|
Veranstaltungen Flohmarkt Ebenfurth Seefunkschule Koblmiller auf der Tullner Bootsmesse Clubabend ADL305-Tulln und Stockerau mit Vortrag OE3GQW YL Aktivität anlässlich des Weltfrauentages Icebird - Talks im LV1 Wien: „Betriebsarten für Digitale Sprache - technisch gesehen“ 35. Bergheimer Funkmarkt "Treffpunkt im Westen" Letzte 160m Aktivitätsrunde in dieser Saison QRP Konferenz und HAM Meeting in Debrecen 3. Funk- und Elektronikflohmarkt im Alpengasthof Hochberg |